3D-Festigkeitsbedingungen für spröde Werkstoffe isotrop, transversal–isotrope UD-Schicht und orthotropes Gewebe
- ermittelt auf Basis des Failure-Mode-Concepts (FMC) von Cuntze -
von Prof. Dr. Ralf Cuntze
1 General on Strength Failure Conditions (SFCs) criteria
2 Some Notions, Global SFCs versus Modal SFCs
3 Basics of Cuntze’s Failure-Mode-Concept (FMC)
4 Application: Isotropic Foam (Rohacell 71 G), im Anhang Details
5 Application: Transversely-isotropic UD-CFRP Lamina
6 Application: Orthotropic Ceramic Fabric
7 Anhang
Gute Bemessung und Nachweis, dass eine Festigkeits-Grenze noch nicht erreicht ist verlangt die Anwendung validierter Festigkeitsbedingungen. - Prof. Cuntze .pdf
Gute Bemessung und Nachweis, dass eine Festigkeits-Grenze noch nicht erreicht ist verlangt die Anwendung validierter Festigkeitsbedingungen. - Prof. Cuntze .pdf
Bild 1 vonBitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach um die Registrierung abzuschließen
Zurück zur StartseiteOrdnername darf nicht leer sein.