Bruchkörper in der Textilbetonbemessung für porösen Beton, Normalbeton, UHPC und Lamelle - Wozu sind diese gut?
1 Einführung
2 Was war die Motivation für neueFestigkeitsbedingungen
3 Ideevon CuntzesVersagens-Modus-Konzept(FMC)
4 Anwendungauf porösen‘Beton’ (Ytong, Hebel)
5 Anwendungauf Normalbeton
6 Anwendungauf UHPC (Ultra High Performance Concrete)
7 Anwendungauf transversal-isotropeCFK-Lamelle(Polymer-Matrix)
Sitzung 2er-AG: Textilbeton+ MoFiB in Kaiserslautern, 27. 10. 2016
und
7. AnwendertagungTextilbeton in Dresden, 22.-23. 9. 2015
Vorträge von Prof. Dr. Cuntze
Bruchkörper in der Textilbetonbemessung für porösen Beton, Leichtbeton, UHPC und Lamellem - Presentation 1.pdf
Bruchkörper in der Textilbetonbemessung für porösen Beton, Leichtbeton, UHPC und Lamellem - Presentation 1.pdf
Bild 1 vonBruchkörper in der Textilbetonbemessung für porösen Beton, Normalbeton, UHPC und Lamelle - Presentation 2.pdf
Bruchkörper in der Textilbetonbemessung für porösen Beton, Normalbeton, UHPC und Lamelle - Presentation 2.pdf
Bild 2 vonBitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach um die Registrierung abzuschließen
Zurück zur StartseiteOrdnername darf nicht leer sein.