Composites United e.V. (CU) ist eines der weltweit größten Netzwerke für faserbasierten multimaterialen Leichtbau. Rund 400 Mitglieder haben sich zu diesem leistungsstarken Industrie- und Forschungsverbund zusammengeschlossen. Mehrere Regional- und Fachabteilungen tragen die Vereinsaktivitäten in der gesamten DACH-Region, dazu kommen internationale Vertretungen in Belgien, Japan, Süd-Korea, China und Indien. Der Composites United e.V. entstand mit Wirkung zum 01. Januar 2019 aus der Fusion der beiden vorbestehenden Vereine Carbon Composites e.V. und CFK Valley e.V. Sitz des Composites United e.V. ist Berlin, daneben bleiben Augsburg und Stade als eingeführte Standorte erhalten. Die Abteilung Ceramic Composites wurde im November 2008 als Fachabteilung des Carbon Composites e.V gegründet. Mitglieder von Ceramic Composites sind Firmen, Universitäten, Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, die sich mit der Entwicklung und Herstellung von Faserverbundwerkstoffen mit keramischer Matrix (Ceramic Matrix Composites – CMC) und der Markterschließung für diese Werkstoffe im vorwettbewerblichen Umfeld beschäftigen. Die Mitglieder stammen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Derzeit hat die Abteilung ca. 60 Mitglieder, die alle Bereiche der Wertschöpfungskette abdecken.
Text
Netzwerk
Die Abteilung Ceramic Composites bildet ein Netzwerk aus Fachleuten und Institutionen, die alle Bereiche der Wert- schöpfungskette abdecken.
Arbeitsgruppen und Projekte
Themenorientierte Arbeitsgruppen aus Mitgliedern der Abteilung Ceramic Composites erarbeiten Lösungen für bestehende Probleme. Dabei werden alle Teilaspekte der Fertigungskette und der Anwendung von CMC-Werkstoffen betrachtet. Aktuell beschäftigen sich diverse Arbeitsgruppen mit Prozessentwicklung, Werkstoffentwicklung, Evaluation und Simulation, Endbearbeitung und Langzeit-Roadmap.
Kernaktivitäten
Folder name cannot be empty.