Parentheses and quotation marks must not occur only onces. Close parentheses or add quotes.
at least 3 character needed
am 18.04.2018 im Tehcnologiezentrum Augsburg (TZA)
10:00
Begrüßung
Prof. Wazelhan, Prof. Schlichter
10:10
Aktivitäten der DITF im Bereich rCF
Jörg Hel - Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf
10:20
Umweltfreundliches Recycling von CFK mittels Pyrolyse zur Rückgewinnung von qualitativ hochwertigen Kohlenstofffasern (ECOrCF)
Niels Ellermann, - Pyrum innovations AG, Dillingen/Saar, Institut für Verbundwerkstoffe IVW Kaiserslautern
10:30
Mikroskopische Charakterisierung von Carbonfaser-Emissionen bei thermischer / mechanischer Belastung
W. Baumann, M. Wexler, M. Hauser, Y. Leske & D. Stapf - Institut für Technische Chemie (ITC), Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Eggenstein
Aktivitäten des STFI im Bereich rCF
Marcel Hofmann, A. Große, R, Naumann & K. Heilos - STFI Chemnitz
Recycelte Hochleistungskomposite für Mobilitäts- und Transportanwendungen (rCF-Mobil)
Christian Goergen - Institut für Verbundwerkstoffe IVW, Kaiserslautern
11:15
11:30
Produktinnovationen mit Hilfe von Kohlefaser-Papieren - Fortschritt für die Zukunft
Walter Reichel - RESO Oberflächentechnik GmbH, Mering
11:40
Bericht über das Projekt CaRinA (Campus Carbon)
Frank Manis - Fraunhover IGCV
Dr.Klaus Pfaffelhuber - Röchling Automotive SE
Georg Stegschuster - ITA Augsburg
11:50
Bericht über die Projekte CaroLin (Llufo) und CosiMo (Campus Carbon)
Prof. Stefan Schlichter & Georg Stegschuster - ITA Augsburg
2. Richtilinien und Vorgehensweisen bei der Einreichung von Projektvorschlägen bei der forschungsvereinigung Carbon Composite Leichtbau gGmbH im Rahmen IGF/AIF
Denny Schüppel, CCeV Augsburg
13:00
Modellierung und Evaluierung des Einsatzverhaltens vliesverstärkter Verbunde mit recycelten Kohlenstofffasern
PD Dr. Jörg Hohe - Fraunhoferinsititut für Werkstoffmechanik IWM, Freiburg und Fraunhofer IGCV Augsburg
Technische-, ökobilanzielle- und Kostenoptimierung von recycelten Carbonfaservliesstoffen in industriellen Prozessen (ÖkoCap)
Andrea Hohmann - Fraunhofer IGCV Augsburg
Prof. Stefan Schlichter - ITA Augsburg
Stofflich-energetische Nutzung von Cabonfaser-haltigen Abfällen in der Stahlproduktionsroute
Jan Stockschläder - TEER Lehr- und Forschungsgebiet TEchnologie der Energierohstoffe RWTH Aachen
rCF-Spritzguß für wetschöpfende Anwendungen
Prof. Volker Altstädt - Neue Materialien Bayreuth GmbH
Extraktion und Identifikation faserspezifischer Fingerabdrücke zur hochwertigen Nutzung von CFK-Rezyklaten (UniQFiber)
Dr. Ines Veile - Fraunhofer Institut für Zertörungsfreie Prüfungsverfahren IZFP, Saarbrücken
Induktive Erwärmung zum Markieren und Aussortieren von CFK aus Schredderleichtfraktion
Dr. Wolfgang Müller - MRM, Universität Augsburg
Frank Manis - Fraunhofer IGCV, Augsburg
Please check your email inbox to complete your registration
Attention! Warning, you deaktivated JavaScript. Please activate it or some parts of this page wont work. More information. If you have further questions, our support team will be glad to assist you Please write an email to support@inno-focus.com
Folder name cannot be empty.
Please click on the button below to open the file-dialogue. After choosing the files, they will be uploaded automatically. Files can also be uploaded here via Drag'n'Drop.