am 30. September 2021, virtuell
Agenda
| 9:00 Uhr | Einwahl, Technik-Check, Begrüßungskaffee | 
| 9:15 Uhr | Begrüßung, Aktuelles aus dem CU und Zielstellung des Tages Dr. Nathalie Toso, Leiterin der AG Strukturelle Integrität Prof. Joachim Hausmann, Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe GmbH, Leiter der UAG Composite Fatigue Prof. Tobias Weber, FH Aachen, Co-Leiter der UAG Composite Fatigue Dr. Tjark von Reden, Clustergeschäftsführer Composite United e.V. – CU BW  | 
		
| 9:30 Uhr | Experimentelle Untersuchung des Impactverhaltens von thermoplastischen Verbundwerkstoffen M.Sc. Florian Franke, Prof. Dr. Uli Burger, TU Ingolstadt  | 
		
| 10:00 Uhr | Fuel Tank Drop Testing for Helicopter Christian Buxel, Airbus Helicopter Deutschland GmbH, Donauwörth  | 
		
| 10:30 Uhr | Kaffeepause | 
| 11:00 Uhr | Topologieoptimierung eines crashbelasteten Trägers aus CFK Alexander Huf, Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe GmbH, Kaiserslautern  | 
		
| 11:30 Uhr | Automatisierte Materialkartenableitung für die Anwendung von Faserverbund im Automobil Ralf Sturm, DLR Institut für Fahrzeugkonzepte  | 
		
| 12:00 Uhr | Mittagspause | 
| 13:00 Uhr | Beschreibung des Ermüdungsverhaltens von Endlos-Faserverstärkten-Kunststoff-Verbunden mit Hilfe mikromechanischer Modelle Volker Trappe, Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung, Berlin  | 
		
| 13:30 Uhr | Micromechanical Model for Prediction of Fatigue Damage Growth and Fatigue Life of Unidirectional Fibre Composites Bent F. Sørensen, Technical University of Denmark, Roskilde  | 
		
| 14:00 Uhr | Einsatz von Schallemissionsanalyse zur Bestimmung von Schwellwerten zur Schädigungsinitiierung Janna Krummenacker, Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe GmbH, Kaiserslautern  | 
		
| 14:30 Uhr | Diskussionen, Verabschiedung bei den Online Teilnehmern | 
| 15:00 Uhr | Ende | 
 
Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach um die Registrierung abzuschließen
Zurück zur StartseiteOrdnername darf nicht leer sein.