am 27.09.2018 im Technologiezentrum Augsburg (TZA),
Am Technologiezentrum 5, 86159 Augsburg, Konferenzraum "Synergie" (Nr.126 /1. OG)
| 10:00 | Begrüßung: Stefan Schlichter, Volker Warzelhan | 
| 10:15-11:15 | State of the Art Hybrider Werkstoffe | 
| 10:15 | 
			 Branchenübergreifende Anwendungspotentiale von Faserverbund-Metall-Hybridstrukturen  | 
		
| 10:45 | |
| 11:15-12:15 | Aktuelle Recycling Strategien | 
| 11:15 | |
| 11:45 | |
| 12:15 | Mittagspasue | 
| 13:00-14:00 | Sichtweise der Anwender, Recycling- und Verwertungsindustrie | 
| 13:00 | 
			 Sichtweise der Recycling- und Schredderbranche auf die Tendenz zur zunehmenden Hybridbauweise  | 
		
| 13:30 | 
			 Herausforderungen beim Recycling hybrider Strukturen (Vortrag ist angefragt) NN, BMW-Group  | 
		
| 14:00-15:30 | Neue Recyclingkonzepte/Lösungsansätze | 
| 14:00 | 
			 Anforderungen an verarbeitungsgerechte Recyclingmaterialien Stefan Schlichter, Institut für Textiltechnik Augsburg gGmbH  | 
		
| 14:30 | |
| 15:00 | 
			 Depolymerisation als Ansatz zum werterhaltenden Recycling am Beispiel von Styrol-Polymeren  | 
		
| 15:30-16:15 | Podiumsdiskussion und Resümee | 
| 16:15 | Get Together | 
Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach um die Registrierung abzuschließen
Zurück zur StartseiteOrdnername darf nicht leer sein.