Dienstag, 21.03.2017, 10 Uhr – Institut für Verbundwerkstoffe, Erwin-Schrödinger-Straße, Kaiserslautern
| 10:00 |
Begrüßung Christof Kindervater, CC BW; Dr. Nathalie Toso, DLR-BT; Tobias Weber, Airbus Helicopters |
| Session "Stukturelle Integrität" | |
| 10:15 | High-rate testing and efficient modelling of bolted joint failure for crash simulations of composite aircraft structures Wagner, T., Heimbs, S., Airbus Group Innovations |
| 10:45 | Numerical simulation of progressive bearing failure of bolted joints in CFRP aircraft structures Feser, T., DLR, Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie |
| 11:15 | Test einer Crashstruktur des NGT-Mittelwagens Jens König, DLR-FK |
| 11:45 | Diskussion, Fragestellungen, weitere Ausrichtung der AG Strukturelle Integrität |
| 12:15 | Mittagspause |
| Session "Composite Fatigue" | |
| 13:00 | Erhöhung der Lebensdauer von Schwungrädern aus CFK durch Matrixmodifikation und Entwicklung einer geeigneten Prüfmethodik Janna Krummenacker, IVW |
| 13:30 | Schädigungsphänomene und ihre Auswirkung auf das Ermüdungsverhalten - ein interdisziplinärer Ansatz für Faserverbundwerkstoffe Prof. Schuecker, Lehrstuhl Konstruieren in Kunst- und Verbundstoffen, Montanuniversität Leoben |
| 14:00 | Einfluss von Herstellungsdefekten auf Restfestigkeit von FVK infolge Ermüdungsbelastung – Vergleich globaler und lokaler Defekte Milos Draskovic, IFB Stuttgart |
| 14:30 |
Progress Reached in Lifetime Prediction of Embedded UD Plies |
| 15:00 | Diskussion, Fragestellungen, weitere Ausrichtung der UAG Composite Fatigue |
| 15:30 | Ende der Veranstaltung |
Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach um die Registrierung abzuschließen
Zurück zur StartseiteOrdnername darf nicht leer sein.