Dienstag, 04.07.2017, 10:00 – 16:15 Uhr
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porschestraße 911, 71287 Weißach
| 10:00 |
Begrüßung Gastgeber Porsche, AG-Leiter, CC BW |
| Session "Strukturelle Integrität - FKV-Crashstrukturen" | |
| 10:15 | Leichtbau und der Einsatz von Faserverbundkunststoff bei Porsche Dr. Philipp Berendes, PAG |
| 10:45 | CFK-Anwendungen und CAE-Methoden PAG Dr. Julian Schöpfer, PAG |
| 11:15 | Possibilities and challenges in Composite Modelling with LS-DYNA Dr. Stefan Hartmann, Dr. André Haufe, Christian Liebold, DynaMore |
| 11:45 | Dynamic Fracture Toughness für Faserversagensmoden (Zug und Druck) für Carbon und Glas UD-Composites Peter Kuhn, Dr. Hannes Körber, LCC |
| 12:15 | Mittagspause |
| Session "Strukturelle Integrität - FKV-Crashstrukturen" (Fortsetzung) | |
| 13:00 | Experimentelle und numerische Untersuchung von geflochtenen CFK- Rohren unter Stauchbelastung zur Abschätzung des Energieabsorptionspotenzials Mathieu Vinot, DLR-IBT |
| 13:30 | A Comprehensive Concept for Modelling Polymer and Composites in Crashworthiness Using MF GenYld+CrachFEM G. Oberhofer, H. Dell, M. Vogler, M. Oehm, MATFEM Munich |
| 14:00 | Diskussion, Fragestellungen, weitere Ausrichtung der AG Strukturelle Integrität |
| 14:15 | Kaffepause |
| Session "Composite Fatigue" | |
| 14:30 | Lifetime Prediction for UD-materials by using Failure Mode-linked Loading Modelling, S-N Curves, Kawai’s ‘Modified Fatigue Strength Ratio’, and Novel Haigh Diagrams - brittle material behaviour Prof. Ralf Cuntze, CCeV |
| 15:00 | Mikrostruktursimulation von endlosfaserverstärkten Materialien und Möglichkeiten der Lebensdauerabschätzung Constantin Bauer, math2market GmbH |
| 15:30 | Festigkeits- und Steifigkeitsabfall von CFK-Werkstoffen bei schwingender Beanspruchung unter Membran-, Schub- und Biegebeanspruchung Prof. Dr.-Ing. Peter Häfele, Hochschule Esslingen |
| 16:00 | Diskussion, Fragestellungen, weitere Ausrichtung der UAG Composite Fatigue |
| 16:15 | Ende der Veranstaltung |
Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach um die Registrierung abzuschließen
Zurück zur StartseiteOrdnername darf nicht leer sein.